Plan der Vorsorge-Untersuchungen

1 Monat

Entwicklungsuntersuchung, Besprechung Impfungen (Hüftultraschall möglichst schon mit 2 Wochen)

2 Monate

Entwicklungskontrolle, Impfungen (6-fach und Pneumokokken, ergänzend Meningokken B und evtl. Rotavirus-Schluckimpfung)

4 Monate

Entwicklungskontrolle, Impfungen (6-fach und Pneumokokken, ergänzend Meningokken B und etvl. Rotavirus-Schluckimpfung)

6 Monate

Entwicklungskontrolle

9 Monate

Wachstumskontrolle, 1 Impfung (MMR-V)

12 Monate

Entwicklungskontrolle, Impfungen (6-fach, Pneumokokken und MMR-V, ergänzend Meningokken B und Meningokokken ACWY)

18 Monate

Entwicklungskontrolle

24 Monate

Entwicklungskontrolle

4 1/2 Jahre

Entwicklungskontrolle, Sehtest, Hörtest

6 Jahre

Entwicklungskontrolle, Sehtest, Hörtest, Impfungen (4-fach, Zeckenencephalitis - ab 3 Jahren möglich)

10 Jahre

Entwicklungskontrolle, Sehtest, Hörtest

11-15 Jahre

Diverse Impfungen (3-fach, HPV, ggf. Hepatitis B, ggf. Windpocken, ergänzend Meningokokken B und ACWY)

14 Jahre

Entwicklungskontrolle, Sehtest, Hörtest, ggf. Impfungen

Impfungen

Die erwähnten, vom Bundesamt für Gesundheit empfohlenen Impfungen (Schweizerischer Impfplan) sind wie die Vorsorgeuntersuchungen freiwillig. Andere Vorsorge- und Impfschemen sind möglich und können individuell abgemacht werden

Hilfreiche Tipps, wie Sie ihr Kind bei Impfungen unterstützn können, finden Sie hier.

Kontakt-Infos

Kinder- und Jugendpraxis Emme
Oberburgstrasse 67
3400 Burgdorf
034 420 01 30

Patientenformular

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Samstag
8:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Nachmittag geschlossen

Bitte rufen Sie nach Möglichkeit für nicht dringende Angelegenheiten (Termine, Rezepte etc.) erst ab 10 Uhr an, damit unsere Linien für Notfalltelefonate nicht dauerbesetzt sind.

Diese Webseite verwendet Cookies um die optimale Benutzererfahrung zu gewährleisten. Durch Bestätigen des Buttons „Verstanden“ stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu. Datenschutzerklärung.