Physiotherapie
Die Physiotherapie fördert die Eigenaktivität der Kinder und ihre Bewegungsentwicklung in den Bereichen Kraft, Gleichgewicht und Bewegungskoordination. Dies hat eine möglichst unabhängige Lebensführung zum Ziel und unterstützt die Möglichkeiten zur Teilnahme am sozialen Leben.
Durch die Information und Beratung der Eltern und weiteren Bezugspersonen der Kinder wird die Umsetzung der physiotherapeutischen Behandlung in den Alltag angestrebt.
Behandlungsangebot:
Behandlung bei Atemwegserkrankungen
Behandlung zentraler Koordinations- und Wahrnehmungsstörungen
Förderung der sensomotorischen Entwicklung
Behandlung von Asymmetrien und Tonusauffälligkeiten
Behandlung von Knochenbrüchen, Wachstumsstörungen und Fehlhaltungen
Behandlung von psychomotorischen Störungen
Abklärungen und Prävention
Begleitung von Eltern, Anleitung
Domizilbehandlungen
Bei Bedarf und entsprechender Indikation werden Patienten auch zu Hause behandelt.
Die Kinderphysiotherapie wird vom Kinderarzt/Kinderärztin verordnet und von den Krankenversicherern oder der IV bezahlt.